Liebe Mitglieder, liebe Handballfreunde,

Eine ereignisreiche Saison haben wir hinter uns gebracht und eine neue, sicher ebenso spannende liegt vor uns.

Sportlich hat sich nicht viel verändert, auch nachzulesen in den folgenden Berichten aus den Mannschaften, doch in der Vereinsführung hat sich Einiges getan. Auf unserer Mitgliederversammlung am 01.09.2016 konnten wir mit großer Mehrheit mit unserem ausgearbeiteten Konzept überzeugen.

Die Mitglieder nahmen eine Satzungsänderung an, die die Vorstandstruktur neu ordnet, und wählten den neuen Vorstand bereits nach der neuen Aufgabenverteilung. Mit diesen Änderungen wollten wir Überlastung, Überforderung und Aufgabenhäufungen durch ein Ehrenamt vorbeugen.

Die Vereinsarbeit sind nun gleichmäßiger verteilt und die Aufgaben sind genau definiert. Nach einem Jahr können wir nun eine positives Feedback aus der Vorstandsebene geben. Alle "Neuen" haben sich bestens eingelebt und gehen in Ihren Aufgaben auf. Von Mitgliederseite hören wir auch keine Beschwerden sondern bekommen Aufmunterung von allen Seiten.

Auch haben wir weiterhin Zuwächse bei den Mitgliederzahlen, gerade bei den Kleinsten freuen wir uns immer wieder über neue Gesichter.

Zur Funktionsfähigkeit des Vereins gehören neben dem Vorstand aber auch die vielen Mütter und Väter, die als Fahrbereitschaft und als Hilfskräfte beim Auf- und Abbau von Sportveranstaltungen zur Verfügung stehen und die vielen Trainer, Übungsleiter, Betreuer und Helfer, die ehrenamtlich für Ihren HSV Alzey tätig sind.

Zu guter Letzt natürlich auch unsere Förderer aus der Wirtschaft. Ohne unsere Sponsoren und Werbepartner wäre vieles nicht machbar.

Daher appelliere ich an alle Gewerbetreibenden noch mehr darüber nachzudenken, welchen angemessenen Anteil sie zur Förderung des Sportes beitragen können. Es gibt viele Möglichkeiten uns zu unterstützen, dazu gehören direkte Spenden, Beiträge an der Bandenwerbung, Anzeigen in unserer Vereinsbroschüre oder Sachzuwendungen. Unterstützen Sie uns bei den vielen Veranstaltungen, die wir organisieren und durchführen. Das Geld ist bei uns sehr gut angelegt, denn was unser Verein leistet, kann sich weit über unsere Grenzen sehen lassen. Kindern und Jugendliche erhalten durch den Sport ein Gefühl für die Gemeinschaft, werden integriert und erleben, wie man zusammen Erfolg haben kann.

Zum Schluss wünsche ich allen aktiven Spielern/innen Spaß bei den Spielen sowie Trainingseinheiten und eine erfolgreiche, insbesondere verletzungsfreie Saison. Den Zuschauern erlebnisreiche und faire Spiele und gegenüber den Schiedsrichtern ein sachgerechtes Verhalten. Meinen Vorstandskollegen/innen wünsche ich viel Kreativität, um mich bei der Vereinführung zu unterstützen.

Eure drei Häuptlinge